Liturgischer Kalender für den Monat Dezember
Wen oder was feiert die katholische Kirche heute? Darüber gibt der liturgische Kalender Auskunft. Mit seiner klaren Struktur ist er eine wichtige Orientierung im Kirchenjahr.
(H)
Hochfest – (F) Fest – (G) Gebotener Gedenktag – (g) Nichtgebotener Gedenktag.
Lesejahr für die Sonntage: A.
So 1.12. 1. Adventssonntag
Mo 2.12. Hl.
Luzius (g)
Di 3.12. Hl. Franz Xaver (G)
Mi 4.12. Hl. Barbara (g); Hl. Johannes von Damaskus
(g); Sel. Adolph Kolping (g)
Do 5.12. Hl.
Anno (g)
Fr 6.12. Hl. Nikolaus (g); Herz-Jesu-Freitag
Sa 7.12. Hl. Ambrosius (G)
So 8.12. 2. Adventssonntag
Mo 9.12. OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENE JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA (H)
Di 10.12. 2. Adventswoche
Mi 11.12. Hl. Damasus I. (g)
Do 12.12. Unsere Liebe Frau in Guadalupe (g)
Fr 13.12. Hl.
Odilia (g); Hl. Luzia (g)
Sa 14.12. Hl. Johannes vom Kreuz (G)
So 15.12. 3. Adventssonntag (Gaudete)
Mo 16.12. 3. Adventswoche
Di 17.12. 3. Adventswoche
Mi 18.12. 3. Adventswoche
Do 19.12. 3. Adventswoche
Fr 20.12. 3. Adventswoche
Sa 21.12. 3.
Adventswoche
So 22.12. 4. Adventssonntag
Mo 23.12. Hl. Johannes von Krakau (g)
Di 24.12. 4. Adventswoche
Mi 25.12. GEBURT DES HERRN (H)
Do 26.12. HL. STEPHANUS (F)
Fr 27.12. HL. JOHANNES (F)
Sa 28.12. UNSCHULDIGE KINDER (F)
So 29.12. Heilige Familie (F)
Mo 30.12. Weihnachtsoktav
Di 31.12. Hl. Silvester I. (g)