Liturgischer Kalender für den Monat Januar
Wen oder was feiert die katholische Kirche heute? Darüber gibt der liturgische Kalender Auskunft. Mit seiner klaren Struktur ist er eine wichtige Orientierung im Kirchenjahr.
In den
aktuellen liturgischen Kalender sind die im Heft erwähnten Heiligen
aufgenommen. (H) Hochfest – (F) Fest – (G) Gebotener Gedenktag – (g)
Nichtgebotener Gedenktag. Lesejahr für die Sonntage: B
Leseordnung
der Wochentage im Jahreskreis: Reihe I.
Fr 1.1. GOTTESMUTTER MARIA (H)
Sa 2.1. Hl. Basilius der Große und hl. Gregor von Nazianz (G)
So 3.1. 2. Sonntag nach Weihnachten
Mo 4.1. Weihnachtszeit
Di 5.1. Weihnachtszeit
Mi 6.1. ERSCHEINUNGS DES HERRN (H)
Do 7.1. Hl. Valentin (g); Hl. Raimund von Peñafort (g)
Fr 8.1. Hl. Severin (g)
Sa 9.1. Weihnachtszeit
So 10.1. Taufe des Herrn (F)
Mo 11.1. 1. Woche im Jahreskreis
Di 12.1. 1. Woche im Jahreskreis
Mi 13.1. Hl. Hilarius (g)
Do 14.1. 1. Woche im Jahreskreis
Fr 15.1. 1. Woche im Jahreskreis
Sa 16.1. 1. Woche im Jahreskreis
So 17.1. 2. Sonntag im Jahreskreis
Mo 18.1. 2. Woche im Jahreskreis
Di 19.1. 2. Woche im Jahreskreis
Mi 20.1. Hl. Fabian (g); Hl. Sebastian (g)
Do 21.1. Hl. Meinrad (g); Hl. Agnes (g)
Fr 22.1. Hl. Vinzenz (g)
Sa 23.1. Sel. Heinrich Seuse (g)
So 24.1. 3. Sonntag im Jahreskreis
Mo 25.1. BEKEHRUNG DES HL. APOSTELS PAULUS (F)
Di 26.1. Hl. Timotheus und hl. Titus (G)
Mi 27.1. Hl. Angela Meríci (g)
Do 28.1. Hl. Thomas von Aquin (G)
Fr 29.1. 3. Woche im Jahreskreis
Sa 30.1. 3. Woche im Jahreskreis
So 31.1. 4. Sonntag im Jahreskreis