Liturgischer Kalender für den Monat Juni

Wen oder was feiert die katholische Kirche heute? Darüber gibt der liturgische Kalender Auskunft. Mit seiner klaren Struktur ist er eine wichtige Orientierung im Kirchenjahr.

In den aktuellen liturgischen Kalender sind die im Heft erwähnten Heiligen aufgenommen. (H) Hochfest – (F) Fest – (G) Gebotener Gedenktag – (g) Nichtgebotener Gedenktag. Lesejahr für die Sonntage: C.

Leseordnung der Wochentage im Jahreskreis: Reihe II.

 

Mi         1.6.      Hl. Justin (G)

Do         2.6.      Hl. Marcellinus und hl. Petrus (g)

Fr          3.6.      Hl. Karl Lwanga und Gefährten (G); Herz-Jesu-Freitag

Sa          4.6.      7. Osterwoche

So         5.6.      PFINGSTEN (H)

Mo        6.6.      Pfingstmontag; Maria, Mutter der Kirche (G)

Di          7.6.      10. Woche im Jahreskreis

Mi         8.6.      10. Woche im Jahreskreis

Do         9.6.      Hl. Ephräm der Syrer (g)

Fr        10.6.      10. Woche im Jahreskreis

Sa        11.6.      Hl. Barnabas (G)

So       12.6.      DREIFALTIGKEITSSONNTAG (H)

Mo      13.6.      Hl. Antonius von Padua (G)

Di        14.6.      11. Woche im Jahreskreis

Mi       15.6.      Hl. Vitus (Veit) (g)

Do       16.6.      FRONLEICHNAM (H)

Fr        17.6.      11. Woche im Jahreskreis

Sa        18.6.      11. Woche im Jahreskreis

So       19.6.      12. Sonntag im Jahreskreis

Mo      20.6.      12. Woche im Jahreskreis

Di        21.6.      Hl. Aloisius Gonzaga (G)

Mi       22.6.      Hl. Paulinus (g); Hl. John Fisher und hl. Thomas Morus (g)

Do       23.6.      GEBURT DES HL. JOHANNES DES TÄUFERS (H)

Fr       24.6.      HEILIGSTES HERZ JESU (H)

Sa        25.6.      Unbeflecktes Herz Mariä (G)

So       26.6.      13. Sonntag im Jahreskreis

Mo      27.6.      Hl. Hemma von Gurk (g); Hl. Cyrill von Alexandria (g)

Di        28.6.      Hl. Irenäus (G)

Mi       29.6.      HL. PETRUS UND HL. PAULUS (H)

Do       30.6.      Hl. Otto (g); Die ersten hl. Märtyrer der Stadt Rom (g)

 

 

Kategorien

Back to Top